Hribi.net
Hribi.net
Login
Login
User name:
Password:
Login
Not registered yet? Register now.
Forgot your password?
    
Video / Interesting / stran 1082

Interesting

Rundgang um das ehemalige Kloster Rehna
22. 05. 2020 15:52:56
Gegründet wurde das Kloster ca 1230 - 1236 durch den Mönch Ernestus, zunächst als Benediktinerinnen-Kloster. Später war es bis zur seiner Auflösung (Säkularisation) im Jahr 1552 ein Prämonstratenserinnen- Kloster....
Rund um den Rehnaer Mühlenteich (Mai 2020)
24. 05. 2020 21:58:16
Der Rehnaer Mühlenteich am Rande von Altstadt und Kloster ist ein kleines Naturrefugium für Enten und Schwäne. Leider scheinen sich die Tiere, wie im Video zu sehen ist, nicht immer zu verstehen....
Golfen und mehr | Von Reit nach Reit über Oberbichl | Chiemgauer Alpen
2. 06. 2020 20:55:40
In diesem Video geht es von Reit im Winkl aus über Unterbichl nach Oberbichl in den Bereich des Zwei-Länder-Golfplatzes Kössen- Reit im Winkl. Es wird der kleinen Kronbichler-Kapelle (Fresken von 1694) ein Besuch abgestattet. Dann geht es über schmale Straßen und mit viel Aussicht zurück nach Reit i...
Unterwegs am Nordufer des Lankower Sees (2020) | Wasser und Wald
6. 06. 2020 12:52:22
Diese Wanderung führte mich an das Nordufer des Lankower Sees, teile des Weges führten über den Mönch-Ernestus-Wanderweg im Klosterdreieck Ratzeburg-Rehna-Zarrentin.Der See ist nur an wenigen Stellen zugänglich. Eine davon ist der Norduferweg. Hier fließt in den See ein kleiner Bach, der vom Niederm...
Burgruine Karlstein und Kirche St Pankraz
17. 06. 2020 12:26:07
Ende der 90er Jahre ging es zur Burgruine Karlstein und der davor befindlichen Wallfahrtskirche St. Pankraz bei Bad Reichenhall.Die mittelalterliche Burganlage ist nur über einen steilen Anstieg erreichbar. Im Jahre 2012 gab es umfangreiche Sicherungs- und Sanierungsarbeiten. Auf dem Video ist der Z...
Der Hochries überm Samerberg - Blumen, Kühe und viel Aussicht
20. 06. 2020 09:43:08
Im Jahr 2016 ging es auf den Rosenheimer Hausberg, dem Hochries.Der Berg ist bequem per Sessellift/Großkabinenbahn erreichbar, aber auch auf Schusters Rappen natürlich.Oben bietet sich ein weitreichendes Panorama vom Alpenvorland des Chiemgaus bis hin zu den zentralen Alpen mit ihren eisbedeckten Ri...
Traumtour: Die Starzeltalrunde (2007) ( R) | Kleinwalsertal
1. 07. 2020 11:45:23
Im Jahre 2007 ging es von der Bergstation des Walmendingerhorns (1996m) auf großem Rundweg zunächst hinab zur oberen Lüchle-Alpe und dann am Berghang von Muttelbergkopf und Ochsenhofer Köpfle über die Innere Stieralpe zur Starzelhütte am Talende des Starzeltals. Anschließend erfolgte der Abstieg nac...
Herzlichen Dank für100 Abos
10. 07. 2020 17:44:43
Liebe Zuschauer, ich bedanke mich für 100 Abos!Da ich mich gerade im Urlaub befinde, hier ein kleiner MIniteaser!...
Der 'Tote Mann' (1998 R)
28. 07. 2020 18:05:52
Der Tote Mann ist ein 1392m hoher Berggipfel am Rande des Lattengebirges, von dem sich eine prima Aussicht auf ua Reiteralpe, Hochkalter, Watzmann oder auch Untersberg bietet. Bis zum Hirscheck mit dem gleichnamigen Kaser kann per Sesselbahn hinauf gefahren werden....
Unterwegs am Schaalseekanal | Wasser und Wald
1. 08. 2020 09:08:29
Im Juni 2020 ging es an den ca 6 km langen Schaalseekanal, der den Schaalsee mit dem Ratzeburger See verbindet und somit dem Schaalsee zu einem See macht, der über seine Nebenseen zugleich in die Nordsee, als auch in die Ostsee entwässert....
Hexenlochmühle
18. 08. 2017 18:40:03
Die Hexenlochmühle im Schwarzwald gehört zu den schönsten und bekanntesten Mühlen im Schwarzwald. Hier im Video sind einige Impressionen zu sehen.Musik: Gemafreie Musik bei Cayzland Music /www.cayzland-Music.de...
Vulkangebirge Kaiserstuhl
20. 08. 2017 20:29:27
Der Kaiserstuhl ist ein Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs, das sich in der Oberrheinebene zwischen Schwarzwald und Vogesen erhebt.Die Gegend ist bekannt für vorzügliche Weine. Zentraler Ort im Kaiserstuhl ist die Stadt Vogstburg, bestehend aus mehreren ehemaligen Weindörfern. Die Siedlung Alt-Vog...
Von HInterzarten nach Kirchzarten
6. 09. 2017 21:12:35
Die aussichtsreiche Tour führte mich von Hinterzarten zunächst zum Weiler Bisten, dann zum Weiler Alpersbach inklusive Weberhansenhof, weiter zur Hinterwaldkopfhütte und dem Hinterwaldkopf auf 1198m Höhe. Danach ging es bergab gen Kirchzarten über Höfener Hütte und der Wallfahrtskirche auf dem Giers...
Heimatpfad Hochschwarzwald
17. 09. 2017 18:44:13
Diese Wanderung im Jahr 2015 führte mich von Hinterzarten zunächst ins das Löffeltal mit seinen beiden erhaltenen wasserbetriebenen Sägemühlen, schließlich zu einer ehemaligen Seilerei und dann zum Hofgut Sternen, mit seiner sehr bekannten Glasbläserei. Von dort aus ging es unter dem Höllentalbahnv...
Panoramablick in Ramsau-Taubensee (2020) | Berchtesgadener Land
11. 08. 2020 18:12:36
Der Panorama-Ausblick von Ramsau-Taubensee an der dt. Alpenstraße fasziniert jeden Tag unzählige Menschen. Das Motiv gehört zu den bekanntesten Blicke im Berchtesgadener Land.Darum gab es auch im Jahr 2020 dort einen kleinen Stopp....
Die Teufelsklamm im Pillerseetal (2020) | Tirol
14. 08. 2020 13:45:11
Die Teufelsklamm im Pillerseetal am Fuße der Loferer Steinberge ist bequem über steilen Forstweg und Steig vom Wanderparkplatz nahe der mittelalterlichen Kirche St. Adolari zu erreichen. Man kann die Wanderung zur nahen Klamm auch mit dem wunderschön hergerichteten Bienenlehrpfad verbinden....
Schauinsland
23. 09. 2017 23:47:11
Der Schauinsland ist der Hausberg der Freiburger, bequem erreichbar durch die längste Kabinenumlaufbahn Deutschlands oder durch eine Autoauffahrt bis unterhalb der Bergstation der Bahn. Der Schauinsland ist ca 1285m hoch und gilt als einer der schönsten Aussichtsberge des Schwarzwaldes. Neben den Bl...
Vom Vorderen zum Hinteren Rauschberg
25. 09. 2017 13:37:10
Der Rauschberg (1645 m -1671m) ist der Hausberg der Ruhpoldinger. Er liegt ca. 5 km vom Ortszentrum entfernt und ist bequem über eine Seilbahn erreichbar. Die Seilbahn führt auf den Vorderen Rauschberg (1645m), der Hintere Rauschberg (1671m) ist über Wanderwege und Wandersteige erreichbar....
Durch das Ramsauer Tal
5. 10. 2017 22:48:34
Die Schönheiten des Ramsauer Tals bei Berchtesgaden auf einer Wanderung entdecken geht nicht?!Geht doch!Die Bilder dieser Wanderungen entführen Sie zunächst an den Hintersee, von dort dann zum Wartstein mit der Magdalenengrotte, weiter dem Bindenkreuz entgegen. Von dort dann am Lattenbach entlang un...
Wanderung zum Seealpsee | Nebelhornwanderungen 1
7. 10. 2017 15:36:01
Diese Wanderung führte mich von der Bergstation der Nebelhornbahn (Station Höfatsblick, 1932m)) über den Zeigersattel zur Seealphütte oberhalb des Seealpsees(1622m). Dabei begleiten einen die Höhen der Daumengruppe, dessen höchste Erhebung der Große Daumen ist. Der bekannteste Berg der Gruppe ist je...
Die Rückkehr zum zauberhaften Wäldchen
25. 08. 2020 11:55:54
Vor einiger Zeit wanderte ich über einen Lost Place zu einem Wäldchen mit vielen Waldteichen. Ende Juli ging es erneut zu diesem Wäldchen, allerdings dieses Mal von der andere Seite des Weges aus, der an zwei alten geschützten Bäumen vorbeigeht, die wie ein Tor wirken....
Almen, Wälder, tiefe Gründe (2020) | Chiemgauer Alpen, Salzburger Land
29. 08. 2020 00:49:04
Diese Rundwanderung beginnt und endet auf der Winklmoosalm.Zunächst ging es für mich bergauf zur Finsterbachalm, dann hinunter zur Mösererstube. Der weitere Weg führte mich wieder bergauf, dieses Mal zur stillen Wielandseitenalm, von dort ging es dann zur Muckklause im Unkenbachtal, eine denkmalgesc...
Auf den Spuren des orangen Till-Schuhs
15. 10. 2017 15:20:45
Diese Wanderung führte mich nach Mölln und zur Möllner Seenplatte. Die Wanderung folgt im Wesentlichen dem ausgezeichneten orangen Till-Schuh, einer ca. 20 km langen Rundwanderung.Musikuntermalung: www.ende.tv...
Die Rosstrappe
19. 10. 2017 14:25:54
Die Rosstrappe ist ein Felsvorsprung im Bodetal, berühmt geworden durch einen sichtbaren Hufabdruck und der Sage, die sich darum rankt. Der Felsen und der davorliegende Platz gehören zu der Winzenburg, einer großen vorchristlichen Burganlage, von der noch ein Wall als Rest an der Straße zur und von ...
Um den Engenkopf
2. 11. 2017 00:15:23
Der Engenkopf ist ein 1282m hoher Berg oberhalb der berühmten Breitachklamm. bei Oberstdorf.Von Alm zu Alm (bzw. Alp zu Alp) wandert man auf bequemen Wegen um den überwiegend bewaldeten Berg herum....
Wanderung am Schwarzwasser
4. 11. 2017 15:10:32
Das Schwarzwasser ist ein Zufluss der Breitach und mündet bei Riezlern in die Breitach. An großen Teilen des Bachlaufs kann man entlang wandern.Dabei zeigen sich im Verlauf der Wanderung wunderbare Wasserfälle, eine Naturbrücke (nicht immer von Wasser durchflossen) und eine wunderbare Blicke in die...
Burg Klempenow (Vorpommern)
8. 09. 2020 18:16:01
Die Burg Klempenow ist ein mittelalterlicher Wehrbau der pommerschen Herzöge im Grenzgebiet zu Mecklenburg. Errichtet wurde die Burg vermutlich von Wartislaw III um 1250. 1331 fand die Anlage Ersterwähnung als Landesburg....
Unterwegs zum 'Auge des Chiemgaus' (2020) | Chiemgauer Alpen
12. 09. 2020 08:27:41
Der Taubensee auf fast 1200m Höhe zählt zu den schönsten Bergsee des Allgäus. Aufgrund seiner Lage, einbettet im Bereich der Rauen Nadel, wird See auch gerne als 'Auge des Chiemgaus' bezeichnet.Der See ist nur fußläufig zu erreichen. Eine der abwechslungsreichen Wege startet nahe der Wallfahrtskirch...
Brockenfahrt Youtube Version
6. 11. 2017 18:30:35
Eine Fahrt zum Brocken mit der Brockenbahn inklusive vieler Landschafts- und Fahrtaufnahmen....
Zwischen Berg und Tal
9. 11. 2017 13:05:28
Die Wanderung entführt euch zunächst auf den Gundkopf (Bergstation der Kanzelwandbahn, 1949m), von dort aus über die Rotplatte (1956m), den Gundsattel (1800m, Verbindung der Hammerspitzen-Gruppe und Kanzelwand zum Fellhornmassiv), über die Riezler Alpe (1526m) nach Riezlern (ca 1089m)....
Aud sonnigen Höhen und in schattigen Tiefen
11. 11. 2017 15:56:46
Diese Wanderung führte von Riezlern (im Kleinwalsertal) über die sogenannte Alp-Wanderung entlang der Flanke des Fellhorns zur Bergstation der Söllereckbahn, dann entlang der Bahn hinab zur Talstation und weiter in den Weiler Kornau, um dann entlang der Breitach zur und durch die Breitachklamm zu wa...
Die Welt der Steine
13. 11. 2017 16:28:22
Ich nehme euch mit auf eine Wanderung ins Elbsandsteingebirge. Die Tour führt von Oberrathen an den Laasensteinen vorbei zum Felsen Nonne, dann zum Rauenstein, auf den Rauenstein, dann weiter zu den Bärensteinen und nach Naundorf, von dort schließlich zum Gipfel des Kleinen Bärensteins, dann weiter ...
Alte Burg Penzlin | Mecklenburg
22. 09. 2020 09:19:45
Die Burg Penzlin in der Kleinstadt Penzlin ist eine mittelalterliche Landburg, die in der frühen Neuzeit ein Zentrum der Hexenverfolgung in Mecklenburg war. Errichtet wurde die Anlage um ca 1220 durch die Fürsten Werle als Zweitresidenz....
Zum Hinteren Brandkopf (1156m) (2020) | Berchtesgadener Land
25. 09. 2020 09:21:09
Der Hintere Brandkopf , gerne als 10-Minuten-Hügel bezeichnet, ist ein Aussichtsberg mit Blick zum Königssee, Watzmann und dem Steinernen Meer unter anderem. Im Gegensatz zum nahen Jenner, dem bekannten Aussichtsberg überm Königssee, ist dieser kleinen Vorberg des Göllstocks etwas weniger überlauf...
Zauberhaftes Gadebusch
24. 11. 2017 14:58:52
Die mecklenburgische Kleinstadt Gadebusch besitzt seit 1225 Stadtrecht, existiert als Ort aber schon wesentlich länger. Die Stadt liegt an der Sagen- und Märchenstraße MV, besitzt überregional bedeutende Baudenkmäler. ...
Laufenburg und Laufenburg
10. 12. 2017 13:40:19
Die Stadt Laufenburg am Hochrhein wurde 1801 durch neue politische Grenzen in 2 Städte geteilt.Am deutschen Rheinufer gab es fortan Klein Laufenburg, jetzt Laufenburg/ Baden, der auf Schweizer Seite liegende Stadtteil zu Laufenburg, heute Laufenburg AG (Aargau). Die beiden Städte sind mit einer Stei...
Lankower See Norduferwege
28. 12. 2017 20:47:27
Diese Wanderung führt vom Wanderparkplatz Haidberg zunächst in das geschleifte Dorf Lankow und an den See, dann über den östlichen Norduferweg bis zur Seespitze, weiter über den Molzahner Graben zu einem bronzezeitlichen Hügelgrab, dann weiter oberhalb des Sees , um auf den westlichen Norduferweg zu...
Schloss und Schlosspark Ludwigslust
30. 12. 2017 20:34:28
Das barocke Schloss Ludwigslust wird aufgrund seiner Anlage gerne als mecklenburgisches Versailles bezeichnet. Es diente von 1763 bis 1837 als Hauptsitz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin....
Durch die Dürrnbachschlucht (2020) | Chiemgauer Alpen
3. 10. 2020 09:48:46
Über den sogenannten 'Sommerweg' durch die Dürrnbachschlucht zu gehen, ist eine Aufstiegsvariante zum Dürrnbachhorn oder auch der Winklmoos-Alm. Dabei wird die Almstraße kurz nach Seegatterl verlassen und am Ende des Schluchtweges wieder erreicht....
Regnerische Impressionen am Königssee (2020) | Berchtesgadener Land
7. 10. 2020 00:40:53
Einige 'leicht feuchte' Impressionen vom Königssee an der Seelände....
Auf Wald- und Wanderwegen durch den Seebruch
27. 01. 2018 23:22:10
Die Wanderung führte mich auf einem Rundkurs durch den Seebruch, einem Waldstück am Ostufer des Ratzeburger Sees. Dabei begegnete ich zahlreichen Waldteichen und Wasserlachen sowie kleineren Bachläufen, aber auch einem sehr abwechslungsreichen Gelände....
Schlagbrügger See
9. 02. 2018 17:34:47
Der Große Schlagbrügger See und der Kleine Schlagbrügger See liegen im Biosphärenreservat Schaalsee . Während der Große See bequem erreichbar ist, ist der Kleine See nur schwer zugänglich.Früher bildeten die Seen eine Einheit, sind aber durch Verlandungsprozesse mittlerweile voneinander getrennt....
Von Bärental zum Feldsee und über Raimartihof, Silberberg und Mathisleweiher nach Hinterzarten
17. 02. 2018 15:57:20
Diese Wanderung führte mich zunächst vom Bahnhof Bärental zum Feldsee, dann um den Feldsee herum und schließlich über Raimartihof, Silberberg, Mathisleweiher und dem Westweg nach Hinterzarten.Die gesamte Wanderung hatte eine Länge von ca 20km....
MIni Spaziergang am 27. Februar 2018
27. 02. 2018 16:20:40
Ja, hier liegt Schnee, jede Menge davon. Deshalb hat es mich zu einem kurzen Spaziergang hinausgezogen. Aber da die Wege tief verschneit sind, war es nur ein ganz kurzer!...
Ein heißer Tag im August
13. 10. 2020 12:52:29
An einem heißen Augusttag ging es heraus. Allerdings war es so warm, dass es nur ein Mini-Spaziergang wurde....
Ein Spaziergang auf dem Kaiserstuhl (2017, Fotos R bearbeitet) | Schwarzwald
14. 10. 2020 21:43:11
2017 ging es an einem bewölktem Tag vom Schwarzwald zum benachbarten Kaiserstuhl.Der Kaiserstuhl ist aufgrund seiner Lage und der Entstehung (ehemaliger Vulkan) ein Paradies für den Weinanbau. Er bietet auf seinen Höhen weite Blicke ins Land, hinüber zu den Vogesen oder zum Schwarzwald....
Seeromanzen Teil 1
11. 03. 2018 19:02:03
Bei dieser Wanderung entführe ich euch ins 'NSG Salemer Moor und angrenzende Gebiete', genauer gesagt an den Garrensee, Plötscher See und die Schwarze Kuhle. Der Garrensee ist einer der letzten nährstoffarmen Seen in SH. Daher ist das Wasser sehr klar. Der Plötscher See weist die Besonderheit einer ...
Seeromanzen Teil 2
11. 03. 2018 19:04:37
In dieser Wanderung entführe ich euch ins 'NSG Salemer Moor und angrenzende Gebiete', genauer gesagt an den Garrensee, Plötscher See und die Schwarze Kuhle. Der Garrensee ist einer der letzten nährstoffarmen Seen in SH. Daher ist das Wasser sehr klar. Der Plötscher See weist die Besonderheit einer t...
Liebesbankweg Hahnenklee (Teil1)
7. 04. 2018 22:42:42
Der Premiumwanderweg 'Liebesbankweg führt rings um den Bocksberg von Hahnenklee nach Hahnenklee. Er wurde 2007 eingerichtet und war der erste Premiumwanderweg im Harz.Das Video führt euch zunächst auf den Bocksberg und dann den Liebesbankweg entlang über die Teichkaskade Auerhahn-Bockswiese des Ober...
Liebesbankweg HahnenkleeTeil 2
11. 04. 2018 10:59:30
Im zweiten Teil geht es zunächst auf den Bocksbergturm und dann auf das andere Stück des Liebesbankweges, der direkt nach Hahnenklee zurückführt.Und ja, die Liebesbank ist auch zu sehen!Musik: Sascha Ende/ www.filmmusic.io...
Page:123...10801081108210831084...148814891490
     
Copyright © 2006-2025 Hribi.net, Terms of use, Cookies