![](https://img.youtube.com/vi/4Ar7IOt1IKg/1.jpg) | Taktische Alpinmedizin 02 – Bodycheck - SicherAmBerg 24. 10. 2019 11:47:23 Der Bodycheck in der international abgestimmten cABCDE Methode hilft uns, strukturiert an die Versorgung des Verunfallten heranzugehen. Nachdem stark blutende Wunden versorgt sind, tasten wir den Verunfallten systematisch ab und kontrollieren seine Atemwege und ob Atmung vorhanden ist. Im Anschluss ... |
![](https://img.youtube.com/vi/wXxEu3hx0DE/1.jpg) | Taktische Alpinmedizin 03 – Starke Blutung - SicherAmBerg 24. 10. 2019 11:56:51 Blutungen können auf verschiedene Art und Weise gestoppt werden. Die ISRAELI Bandage ist eine sehr gute Möglichkeit um Blutungen schnell und effizient zu stoppen. Die doppelt vakuumverpackte Bandage hält 10 Jahre und sollte in keinem Berg-, Skitouren oder Kletterrucksack fehlen. Die verschiedenen An... |
![](https://img.youtube.com/vi/HhECnWQSSko/1.jpg) | Taktische Alpinmedizin 04 – Wärmeerhalt - SicherAmBerg 24. 10. 2019 12:02:08 Im Gebirge sind wir Umwelteinflüssen immer ausgesetzt. Im Gegensatz zu Unfällen im urbanen Raum ist der Wärmeerhalt des Verunfallten am Berg immer ein Thema im Sommer wie im Winter. Die Alu Rettungsdecke ist das ideale Werkzeug, um die Körperwärme möglichst lange zu isolieren bis die Bergrettung ei... |
![](https://img.youtube.com/vi/payVbRvhv94/1.jpg) | Taktische Alpinmedizin 05 – Kreislaufversagen - SicherAmBerg 24. 10. 2019 12:08:09 Herzkreislauf Probleme sind unangefochten die Nummer eins bei den alpinen Notfällen. Selbstüberschätzung, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, fehlende Fitness oder Überhitzung sind häufig der Auslöser für Herzkreislauf Probleme. Wie man auf solche Notfälle reagiert erfahrt ihr hier.... |
![](https://img.youtube.com/vi/mNEmwJ0tnqU/1.jpg) | Taktische Alpinmedizin 06 – Notruf & Abtransport - SicherAmBerg 24. 10. 2019 12:28:55 Wann wird der Notruf abgesetzt? Welches ist die richtige Nummer und wie verhalte ich mich, wenn der Hubschrauber im Anflug ist? Diese und noch mehr Fragen werden in diesem Tutorial abgehandelt und auf verständliche Art und Weise präsentiert.... |
![](https://img.youtube.com/vi/CUgQpi9Ky00/1.jpg) | SicherAmBerg Skitouren - Richtig Schaufeln 5. 11. 2019 09:49:09 Der meist längste und auch anstrengendste Teil der Lawinenrettung stellt das Ausschaufeln dar. Dabei kann man viel Zeit gut machen, aber auch viel Zeit verlieren. Je mehr Schaufler, desto besser! Aber nur, wenn jeder weiß was er zu tun hat. Es kommt auf die richtige Technik und auf die richtige Stra... |
![](https://img.youtube.com/vi/OTqwuOejTf0/1.jpg) | SicherAmBerg Skitouren - Richtig Sondieren 5. 11. 2019 10:01:44 Zeit ist Leben! Die Punktsuche mittels Lawinensonde spielt bei der Lawinenrettung eine entscheidende Rolle. Sie gibt Aufschluss über Position und genaue Verschüttungstiefe und bildet zugleich eine Nabelschnur zur verschütteten Person. Deshalb bleibt die Sonde nach einem Treffer immer stecken! Wie ma... |
![](https://img.youtube.com/vi/pmcH6nnng8A/1.jpg) | Lawinenupdate 2019/2020 (Teil 1 von 2) 20. 02. 2020 11:38:13 Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Update' durch ganz Österreich und bietet allen, die im Winter am Berg unterwegs sind, einen spannenden Vortragsabend. Teil 2: https://youtu.be/bamMxaqD46Y... |
![](https://img.youtube.com/vi/bamMxaqD46Y/1.jpg) | Lawinenupdate 2019/2020 (Teil 2 von 2) 20. 02. 2020 11:45:29 Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Update' durch ganz Österreich und bietet allen, die im Winter am Berg unterwegs sind, einen spannenden Vortragsabend.Wie bereitet man sich auf Touren abseits der Skipisten vor, welche Ausrüstung gehört in den Rucksack, was m... |
![](https://img.youtube.com/vi/VudHYIb0CHc/1.jpg) | Alpenvereins-Session - Yoga für Bergsteiger 24. 03. 2020 13:52:03 #namastayathome: Mach' mit bei unserer gemeinsamen Home-Yoga-Session! Yoga mit Vera hat spezielle Übungen für uns Bergsportler zusammengestellt. Ooohm!Daheim bleiben ist wichtig, fit bleiben aber auch! Yoga mit Vera, ehrenamtliche Jugendleiterin beim Alpenverein, begleitet alle Bergbegeisterten (un... |
![](https://img.youtube.com/vi/bYt7Fo-j2b8/1.jpg) | Alpenvereins-Session - Yoga für Kletterer 30. 03. 2020 16:00:12 u200d Daheim bleiben ist wichtig, fit bleiben aber auch! Yoga mit Vera, ehrenamtliche Jugendleiterin beim Alpenverein, begleitet alle Kletterer (und die, die es noch werden wollen) daher in einer aufgezeichneten Online-Session durch eine abwechslungsreiche Yogasequenz (für alle Levels geeignet). Ein... |
![](https://img.youtube.com/vi/gezw_E8B_lg/1.jpg) | Digitale Pressekonferenz - Gletscherbericht des Alpenvereins 2018/19 3. 04. 2020 11:07:46 Aktuell appelliert der Alpenverein dazu, auf Aktivitäten in den Bergen zu verzichten. Die 24 Gletschermesser des Österreichischen Alpenvereins haben ihre Vermessungsarbeiten für den Gletscherbericht 2018/19 in den heimischen Höhen aber ohnehin schon abgeschlossen. Wie es mit den Gletschern in Österr... |
![](https://img.youtube.com/vi/-BfrNJ0nizQ/1.jpg) | SicherAmBerg - Klettersteig Trailer 25. 05. 2020 13:21:59 u200dSicherheit am Klettersteig: Unser Professor klärt auf! Alle 5 Klettersteig-Videos: bit.ly/klettersteig-videos... |
![](https://img.youtube.com/vi/djnMtQmHlw4/1.jpg) | SicherAmBerg - Klettersteig 03: Tourenplanung 25. 05. 2020 13:44:09 PLANUNG BEDINGUNGEN GRUPPEWas gilt es für die Planung von Klettersteigen zu beachten? Länge, Schwierigkeiten, aktuelle Bedingungen und die Gruppe sind wesentliche Elemente, die es bei der Planung zu berücksichtigen gibt. Alles über das Thema Tourenplanung!... |
![](https://img.youtube.com/vi/5_-F0BIpTeE/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 01 - Das richtige Tempo beim Wandern: Gesund in die Berge! 25. 09. 2020 11:22:08 Bergwandern ist Ausdauersport. Die positiven Belastungsreize für Herz und Kreislauf setzen Gesundheit und eine realistische Selbsteinschätzung voraus. Vermeide Zeitdruck und wähle das Tempo so, dass niemand in der Gruppe außer Atem kommt.... |
![](https://img.youtube.com/vi/EixW3xbJVcI/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 02 - Wanderkarte oder Internet? So planst du deine Bergwanderung richtig! 25. 09. 2020 11:26:08 Wanderkarten, Führerliteratur, Internet und Experten informieren über Länge, Höhendifferenz, Schwierigkeit und die aktuellen Verhältnisse. Touren immer auf die Gruppe abstimmen! Achte besonders auf den Wetterbericht, da Regen, Wind und Kälte das Unfallrisiko erhöhen.... |
![](https://img.youtube.com/vi/ld0faEIIqM0/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 03 - Über die richtige Ausrüstung beim Bergwandern 25. 09. 2020 11:27:35 Passe deine Ausrüstung deiner Unternehmung an und achte auf ein geringes Rucksackgewicht. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz gehören immer in den Rucksack, ebenso Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte, Apps oder GPS unterstützen die Orientierung.... |
![](https://img.youtube.com/vi/_5e3fzn28Ho/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 04 - Wie finde ich den perfekten Wanderschuh? 25. 09. 2020 11:28:56 Stabile Wanderschuhe schützen und entlasten den Fuß und verbessern die Trittsicherheit! Achte bei deiner Wahl auf perfekte Passform, rutschfeste Profilsohle, Wasserdichtigkeit und geringes Gewicht.... |
![](https://img.youtube.com/vi/6wUz0lfVmmM/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 05 - Trittsicherheit: So vermeidest du Stürze beim Wandern 25. 09. 2020 11:30:22 Stürze, als Folge von Ausrutschen oder Stolpern, sind die häufigste Unfallursache! Beachte, dass zu hohes Tempo oder Müdigkeit deine Trittsicherheit und Konzentration stark beeinträchtigen. Besondere Vorsicht beim Abstieg. Achtsames Gehen verhindert Steinschlag.... |
![](https://img.youtube.com/vi/cLBkcdlpHlw/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 06 - Warum soll ich auf markierten Wegen bleiben? 25. 09. 2020 11:31:31 Im weglosen Gelände steigt das Risiko für Orientierungsverlust, Absturz und Steinschlag. Vermeide Abkürzungen und kehre zum letzten bekannten Punkt zurück, wenn du einmal vom Weg abgekommen bist. Häufig unterschätzt und sehr gefährlich: Steile Altschneefelder!... |
![](https://img.youtube.com/vi/30L6mBzo_9c/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 07 - Warum regelmäßige Pausen wichtig sind! 25. 09. 2020 11:32:40 Rechtzeitige Rast dient der Erholung, dem Genuss der Landschaft und der Geselligkeit. Essen und Trinken sind notwendig, um Leistungsfähigkeit und Konzentration zu erhalten. Isotonische Getränke sind ideale Durstlöscher.... |
![](https://img.youtube.com/vi/NSpch3uD6nE/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 08 - Kinderspiel? Die richtige Wandertour für Kinder finden 25. 09. 2020 11:33:45 Beachte, dass Abwechslung und spielerisches Entdecken für Kinder im Vordergrund stehen! In Passagen mit Absturzrisiko kann ein Erwachsener nur ein Kind betreuen. Sehr ausgesetzte Touren, die lang anhaltende Konzentration erfordern, sind für Kinder nicht geeignet.... |
![](https://img.youtube.com/vi/rQ4vItXr10Q/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 09 - Warum Wandern in kleinen Gruppen sinnvoll ist 25. 09. 2020 11:34:44 Kleine Gruppen gewährleisten Flexibilität und ermöglichen gegenseitige Hilfe. Vertraute Personen über Ziel, Route und Rückkehr informieren. In der Gruppe zusammen bleiben. Achtung Alleingänger: Bereits kleine Zwischenfälle können zu ernsten Notlagen führen.... |
![](https://img.youtube.com/vi/kaUJ02YJop0/1.jpg) | SicherAmBerg - Bergwandern 10 - Warum du Respekt für Natur & Umwelt zeigen sollst 25. 09. 2020 11:35:45 Zum Schutz der Bergnatur: Keine Abfälle zurücklassen, Lärm vermeiden, auf den Wegen bleiben, Wild- und Weidetiere nicht beunruhigen, Pflanzen unberührt lassen und Schutzgebiete respektieren. Zur Anreise öffentliche Verkehrsmittel verwenden oder Fahrgemeinschaften bilden.... |
![](https://img.youtube.com/vi/-WSJUH0vof4/1.jpg) | SicherAmBerg - Worauf es beim Bergwandern ankommt! 29. 09. 2020 08:22:06 Wissen, worauf es ankommt: Die SicherAmBerg Videoreihe BERGWANDERN umfasst 10 animierte Video-Tutorials rund um das Thema Sicherheit beim Bergwandern. Dazu wurden die Themengebiete Planung, Ausrüstung, Unterwegs mit Kindern sowie wertvolle Tipps und Verhaltensregeln beim Bergwandern ausgearbeitet un... |
![](https://img.youtube.com/vi/2Pg1kDlXtlc/1.jpg) | Lawinenupdate 2020/21 – Livestream überarbeitet (Lawinenkunde & Unfallanalysen) 21. 12. 2020 10:29:20 AUS LAWINENUNFÄLLEN LERNEN: Unser kultiges LawinenUpdate mit Michael Larcher jetzt zum Nachschauen, geballtes Lawinenwissen in unterhaltsamen 2h. Perfekt vorbereitet in die Wintersaison!Warum leben Männer auf Skitouren gefährlicher als Frauen? ... |
![](https://img.youtube.com/vi/BFVBVmn4xWs/1.jpg) | Alpenvereins-Session - Yoga für Skitourengeher*innen 20. 02. 2021 18:00:16 #namastayathome: Fit durch den Lockdown Yoga mit Vera, ehrenamtliche Jugendleiterin beim Alpenverein, leitet durch eine abwechslungsreiche Yogasequenz speziell für Skitourengeher*innen!... |
![](https://img.youtube.com/vi/D9xEHyDKTuc/1.jpg) | SicherAmBerg - TRAILER - Sicher Bergwandern 19. 04. 2021 08:43:37 7 Episoden Sicher Bergwandern mit Berti & Gerti! Berti und Gerti haben diesen Sommer etwas ganz Besonderes vor: Sie wollen beim Bergwandern hoch hinaus. Spektakuläre Landschaften, einsame Stille und atemberaubende Wege stehen dabei am Programm. Der tollpatschige Gevatter Tod folgt ihnen dabei auf Sc... |
![](https://img.youtube.com/vi/mBNHUiU-W_k/1.jpg) | 1 - Sicher Bergwandern - Wandern: Die richtige Vorbereitung 19. 04. 2021 08:43:44 Episode 1: Gesund & fit in die Berge!Wandern in den Bergen hat positive Effekte auf die Gesundheit. Allerdings sollte nur auf Tour gehen, wer fit und vor allem gesund ist. Besonders das Risiko eines Herzkreislauf-Versagens ist bei männlichen Sportlern über 40 erhöht. In diesem Tutorial erfährst du,... |
![](https://img.youtube.com/vi/lyJyeAAv3xs/1.jpg) | 2 - Sicher Bergwandern - Wandern: 5 Punkte der Tourenplanung 19. 04. 2021 08:43:50 Sicher Bergwandern #2: Planung und AusrüstungFünf kritische Punkte gilt es bei der Tourenplanung zu beachten. Vor allem geht es darum, eine gewissenhafte Planung in Bezug auf die Tour, die Gruppe, das Material und die Verhältnisse auszuführen. In der Gruppe kann die gewissenhafte Planung der Tour Ä... |
![](https://img.youtube.com/vi/8tjqDlHwe_g/1.jpg) | 4 - Sicher Bergwandern - Wandern: Wegeschwierigkeiten verstehen 19. 04. 2021 08:43:55 Sicher Bergwandern #4: WegeklassifizierungBlau, rot, schwarz kennst du dich aus? Eine international einheitliche Schwierigkeitsbewertung für Wander- und Bergwege gibt es nicht. Auch innerhalb von Österreich sind die Unterschiede zum Teil gravierend. In diesem Tutorial lösen wir das Rätsel rund um ... |
![](https://img.youtube.com/vi/gn-QnxQwJ44/1.jpg) | 5 - Sicher Bergwandern - Wandern: Richtig orientieren 19. 04. 2021 08:44:00 Sicher Bergwandern #5: OrientierungSind wir noch am richtigen Weg? Orientierung am Berg stellt immer eine besondere Herausforderung dar. Auch beim Bergwandern kann es aufgrund von Dunkelheit, Nebel oder schlechten Wegmarkierungen dazu kommen, dass die Orientierungs- Kompetenz gefordert ist. Wie ein... |
![](https://img.youtube.com/vi/YAVeBb-tPgE/1.jpg) | 6 - Sicher Bergwandern - Richtig steigen beim Wandern 19. 04. 2021 08:44:05 Sicher wandern am Berg #6: TrittsicherheitBist du trittsicher? Gleichgewicht und Trittsicherheit zählen beim Bergwandern zu den wichtigsten motorischen Grundfertigkeiten. Da wir uns im Alltag aber fast ausschließlich auf befestigtem Untergrund bewegen, ist es gar nicht so selbstverständlich, dass w... |
![](https://img.youtube.com/vi/vKYc3wHGJno/1.jpg) | 7 - Sicher Bergwandern - Wandern mit Kindern 19. 04. 2021 08:44:09 Sicher wandern am Berg #7: Wandern mit KindernWandern, ein Kinderspiel? Unser Credo lautet: Wir begleiten unsere Kinder in die Berge und nicht sie uns! Langweilige Talhatscher sind für Kinder furchtbar öde. Außerdem ist es wichtig, viele Pausen und spielerische Highlights in das Programm einzuplane... |
![](https://img.youtube.com/vi/71FTsDax6nw/1.jpg) | 3 - Sicher Bergwandern - Achtung, Altschneefelder! 19. 04. 2021 08:44:14 Sicher wandern am Berg #3: AltschneefelderAchtung, rutschig! Altschneefelder stellen ein häufig unterschätztes Absturzrisiko dar. Vor allem am Beginn der Wandersaison nach schneereichen Wintern ist das Risiko, auf hartgefrorenen Schneefeldern auszurutschen, hoch. Mit der richtigen Technik, vor alle... |
![](https://img.youtube.com/vi/XCgsl4nhOK4/1.jpg) | SicherAmBerg - u200d♀️Sicher Bouldern: Tutorial mit Kilian Fischhuber 5. 10. 2021 12:02:38 u200dBouldern in der Halle: Kletterlegende Kilian Fischhuber erklärt, was wichtig ist! 01 aufwärmen 02 richtig stürzen 03 Sturzraum 04 richtig spotten 05 kinder 06 und draußen? ... |
![](https://img.youtube.com/vi/-ZvRMTJdj4c/1.jpg) | SicherAmBerg - Skitour: Notfall Lawine 2021/22 8. 11. 2021 14:11:55 Notfall Lawine: Weißt du, was im Ernstfall zu tun ist?Zeit ist Leben! Wer im Falle eines Lawinenabgangs weiß was zu tun ist, spart wertvolle Zeit und rettet Leben. Die richtige Suchstrategie und die effiziente Anwendung der Lawinen Notfall Ausrüstung sind die wesentlichen Inhalte, die in dem Tutoria... |
![](https://img.youtube.com/vi/2fTE040AJgA/1.jpg) | SicherAmBerg - Skitour: Erste Hilfe am Lawinenkegel 8. 11. 2021 14:15:51 Weil bei einem Lawinenunglück jede Sekunde zählt: Weißt du, was zu tun ist?Das Ende der Lawinen-Verschüttetensuche stellt den Anfang der Ersten Hilfe Maßnahmen dar. Erste Hilfe am Lawinenkegel zu leisten ist Schwerstarbeit. Kommt Panik und Unsicherheit hinzu wird diese Aufgabe extrem fordern für die... |
![](https://img.youtube.com/vi/0VXSIi32PB4/1.jpg) | Folge 000 - Trailer - alpenverein basecamp 5. 12. 2021 17:19:36 alpenverein basecamp: Unser neuer Videopodcast ist da! Alle Folgen: www.alpenverein.at/basecamp Mit Themen der Höhe in die Tiefe gehen: Im Teaser | Folge 000 erklärt unser Generalsekretär Clemens Matt, warum es im Podcast gehen wird. Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit spannenden Persönlichk... |
![](https://img.youtube.com/vi/3N5n1LhqXz0/1.jpg) | Folge 001 - alpenverein basecamp - Die fleischlose Hütte 6. 12. 2021 12:51:34 Ohne Gipfel kein Schnitzel? als Podcast abonnieren: www.alpenverein.at/basecampDie Franz-Fischer-Hütte (2.020 m) in Salzburg wurde 2021 mit dem begehrten Umweltgütesiegel des Alpenvereins ausgezeichnet. Ihr Alleinstellungsmerkmal: Seit drei Jahren stehten dort ausschließlich vegetarische und vegane... |
![](https://img.youtube.com/vi/XyuQC922AdI/1.jpg) | Folge 002 - alpenverein basecamp - Die Alpen im Fieber: Klimawandeln in den Alpen 20. 12. 2021 16:18:11 Welche Folgen hat die Erderwärmung im Alpenraum? Das Klima hat sich schon immer gewandelt, lautet das Lieblingsargument vieler Klimawandelleugner. Eiszeiten und Warmzeiten wechseln sich ab der Unterschied zum heutige Klimawandel? Er ist menschengemacht. ... |
![](https://img.youtube.com/vi/q9MJBYdmqQo/1.jpg) | Lawinenupdate 2021/22 – Livestream überarbeitet (Lawinenkunde & Unfallanalysen) 20. 12. 2021 17:51:46 Warum leben Männer auf Skitouren gefährlicher als Frauen? Wie bereitet man sich auf Touren abseits der Skipisten vor? Wie funktioniert ein LVS-Gerät? Unsere SicherAmBerg Skitouren-Videos: https://t1p.de/skitouren-videos... |
![](https://img.youtube.com/vi/wEpBX4tO0f0/1.jpg) | Folge 003 - alpenverein basecamp - Pistenskitouren: Chance oder Übel? 10. 01. 2022 11:42:59 Skitouren auf präparierten Pisten boomen seit Jahren erst Recht seit der Corona-Krise. Eine neue Chance für die Skigebiete oder nur lästige Geisterfahrer*innen am Pistenrand?Wir sprechen mit Tourenlenkungsexperten Klaus Kranebitter und dem Geschäftsführer eines Skigebietes, Werner Frießer, über die... |
![](https://img.youtube.com/vi/RQ5oKHy62TA/1.jpg) | Folge 004 - alpenverein basecamp - Chaletdörfer in den Alpen – Fluch oder Segen? 17. 02. 2022 13:41:41 In den heimischen Alpen entstehen immer mehr Luxusimmobilien, Chaletsdörfer stehen hoch im Kurs. Dabei geht es meist nicht darum, dort selber zu wohnen Apartmentanlagen sind gewinnbringende Investitionen, die hohe Rendite versprechen.... |
![](https://img.youtube.com/vi/mCQ8Y_V_5dQ/1.jpg) | Bouldern Tutorial - SicherAmBerg - Sicher Bouldern Outdoor 14. 03. 2022 14:09:03 Sicher Bouldern, wie geht das? Bouldern, also Klettern in Absprunghöhe, ist gefährlicher als man meint. Ein Blick auf die Unfallzahlen zeigt, dass beim Bouldern mehr Unfälle passieren als beim Seilklettern. Der Grund dafür liegt mitunter auch darin, dass Bouldern eben so spielerisch einfach wirkt.... |
![](https://img.youtube.com/vi/nDAIcGYZRJs/1.jpg) | Folge 005 - alpenverein basecamp - Keine Lifte, keine Zukunft? 21. 03. 2022 14:08:49 Höher, schneller, weiter: Brauchen wir wirklich noch mehr Lifte? Wie kann ein verträglicher Tourismus in Zukunft aussehen? Welche Rolle spielt dabei die Bewahrung der Natur? Hat die Pandemie ein Umdenken in der Tourismusbranche bewirkt?... |
![](https://img.youtube.com/vi/mKMaR34fhAI/1.jpg) | TRAILER - Die 12 wichtigsten Knoten im Bergsport einfach erklärt 5. 04. 2022 13:56:13 3 Experten, 12 Knoten und über 30 verschiedene Anwendungsbeispiele umfasst das Knotenprojekt, bei dem wir jeden wichtigen Knoten, den man zum Bergsteigen braucht, im Studio und in der Praxis verfilmt haben. Viel Vergnügen damit!... |
![](https://img.youtube.com/vi/z2bG2odDRVI/1.jpg) | Knoten 1 - 12 Knoten für die Berge - Der Sackstich 5. 04. 2022 13:58:05 Der Sackstich ist der ideale Verbindungsknoten um Seile und Reepschnüre ähnlichen Durchmessers miteinander zu verbinden. Als Sackstichschlaufe (ab 1:23) dient er als Anseil- und Bremsknoten auf Hochtouren. Beim Abseilen (3:01) verwenden wir den Sackstich zum Verbinden der beiden Seilenden.... |
![](https://img.youtube.com/vi/fDnzlWWHpTE/1.jpg) | Knoten 2 - 12 Knoten für die Berge - Achterknoten 5. 04. 2022 13:58:25 Der Achterknoten ist leicht geknüpft und durch sein unverwechselbares Knotenbild auch leicht überprüfbar. Ob als Endknoten beim Abseilen (1:12), als Anseilknoten beim Klettern (1:37) oder als Anseilpunkt in Form einer Achterschlinge auf Hochtouren (3:37) der ... |
![](https://img.youtube.com/vi/3ZL94gkSIbg/1.jpg) | Knoten 3 - 12 Knoten für die Berge - Bulin 5. 04. 2022 13:58:45 Der doppelte Bulin als Anseilknoten bietet gerade beim Felsklettern und beim Auschecken schwieriger Routen eine echte Alternative zum Achterknoten. Im Gegensatz zum Achter ist der Knoten aber doch etwas schwieriger zu knüpfen und auch die Kontrolle durch den Kletterpartner ist nicht ganz so einfach.... |