![](https://img.youtube.com/vi/jmP4kNXC3cw/1.jpg) | Kürsinger Hütte und Kürsingersteig (2/2) | Erhaltung der Wege und Hütten 3. 09. 2013 09:27:59 Unsere Bergwege und Schutzhütten sind ernsthaft in Gefahr, denn das bestehende Netzwerk lässt sich mit den derzeitigen Mitteln kaum mehr erhalten. Drei Viertel der Hütten- und Wegerhaltungskosten werden schon jetzt mit viel ehrenamtlichem Einsatz aus Vereinsmitteln und Mitgliedsbeiträgen finanziert,... |
![](https://img.youtube.com/vi/JUKs3rKDnHQ/1.jpg) | Wege ins Freie (Kurzversion) - Alpenverein 18. 09. 2014 14:35:17 Erlebnisreiche Wege ins Freie - mit dem Österreichischen Alpenverein.... |
![](https://img.youtube.com/vi/jqoc6WjHZx4/1.jpg) | all you need 13. 11. 2014 11:06:22 weil's oft gar nicht mehr braucht als das.... |
![](https://img.youtube.com/vi/tjwRYRPvY5Q/1.jpg) | Papierflieger-Aktion - Hilfe für Nepal 13. 05. 2015 09:52:58 Der Alpenverein wurde für Teilnahme an der Aktion 'Papierflieger hilft Nepal' nominiert. Für jeden Papierflieger, der per Selfie, Video oder Fotos auf die Facebook-Seite eines Tiroler Unternehmens gestellt wird, spendet das Unternehmen einen Euro für die Erdbebenopfer in Nepal. Da machen wir natürl... |
![](https://img.youtube.com/vi/hWWG-BuLbTk/1.jpg) | das Team stellt sich vor | Projekt 'Team INSIEME' 4. 12. 2015 10:10:57 'Team INSIEME' gibt Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, ihre Lust am Abenteuer zu leben und ihre persönlichen Grenzen selbst zu definieren. Ein einmaliges Outdoor-Projekt in Schweden bildet den Abschluss dieses integrativen Projekts der Alpenvereinsjugend.... |
![](https://img.youtube.com/vi/oEwrsYIGaVY/1.jpg) | Sturztraining in Innsbruck - 'Sicher Klettern' 7. 03. 2016 17:18:45 Sicherheitsoffensive des Alpenvereins in den österreichischen Kletterhallen: In kostenlosen Workshops können Kletterer ihre Sicherungstechnik verbessen, Sturztrainings absolvieren und sich mit den neuen Sicherungsgeräten vertraut machen. Die 'Sicher Klettern'-Tour des Alpenvereins gastiert im März 2... |
![](https://img.youtube.com/vi/_ou9eBDLrwU/1.jpg) | VS Neuarzl singt für die Aktion 'Hüttengaudi mit Klasse' - Lied zur Hüttengaudi 11. 05. 2016 15:12:46 Über 100 Klassen aus ganz Österreich haben beim Gewinnspiel des Österreichischen Alpenvereins mitgemacht. Für 15 Klassen hat sich der Einsatz gelohnt, ihnen ermöglicht der Alpenverein ein gemeinsames Bergabenteuer samt Hüttenaufenthalt. ... |
![](https://img.youtube.com/vi/Q4ygk2ZXdaQ/1.jpg) | Alpine Notunterkunft übersiedelt auf den Glungezer 22. 08. 2016 07:52:58 Biwakschachtel (alpine Notunterkunft) wird als externer Winterraum neben der Glungezerhütte auf 2.610m installiert. Das Biwak besteht aus leichten vorgefertigten Einzelelementen, aufgebaut auf einem modularen System. In den heimischen Alpen bewähren sich die Polybiwaks nunmehr seit 4 Jahrzehnten. Du... |
![](https://img.youtube.com/vi/XD0Wnyu3Mls/1.jpg) | 'Hüttengaudi mit Klasse' in Vorarlberg 24. 08. 2016 11:13:46 Ein ganz besonderes Bergerlebnis gab es für SchülerInnen des Gymnasiums Bludenz in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien: Sie haben bei einem Gewinnspiel des Österreichischen Alpenvereins mitgemacht und eine Hüttenübernachtung für die ganze Klasse inkl. Verpflegung gewonnen. Über 100 Schulklas... |
![](https://img.youtube.com/vi/u_UrQwAC2HY/1.jpg) | Präsentation Wege ins Freie - Alpenverein 30. 08. 2016 12:10:39 Die animierte Präsentation ist eine bildhafte und ausführliche Darstellung des Alpenvereins in seiner ganzen Breite. Vor allem zur Präsentation im Sektionsschaukasten, für Messen oder einfach als Hintergrund.... |
![](https://img.youtube.com/vi/TLrq13vGUok/1.jpg) | Dr. Reinhold Fartacek | Bergwandern und psychische Erkrankung: Ein Therapieansatz? 2. 12. 2016 11:15:46 Impulsvortrag von Prim. Priv.-Doz. Dr. Reinhold Fartacek (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie) am Fachsymposium 'Bergsport & Gesundheit' des Österreichischen Alpenvereins, 25.11.2016 in Wien. Unterlagen zum Thema auf www.alpenverein.at/symposium.... |
![](https://img.youtube.com/vi/QJRI6bIcKwI/1.jpg) | Prof. Peter Zellmann | Bergsport als Tourismusfaktor 2. 12. 2016 12:27:31 Impulsvortrag von Prof. Peter Zellmann (Leiter des Instituts für Freizeit- und Tourismusforschung) am Fachsymposium 'Bergsport & Gesundheit' des Österreichischen Alpenvereins, 25.11.2016 in Wien. Unterlagen zum Thema auf www.alpenverein.at/symposium.... |
![](https://img.youtube.com/vi/ZRx1jbUYfrc/1.jpg) | Präsentation der Forschungsergebnisse | Bergsport & Gesundheit 5. 12. 2016 11:25:14 Wie sich das Wandern auf unsere Lebensqualität und Gesundheit auswirkt, wurde bisher kaum wissenschaftlich untersucht. Eine groß angelegte Studie des Alpenvereins hat sich nun damit auseinandergesetzt und die Effekte des Bergsports auf Psyche und Körper wissenschaftlich belegt. Beim Fachsymposium 'B... |
![](https://img.youtube.com/vi/xbjc4zEhAVA/1.jpg) | Lisi Steurer | Recht auf Risiko: Risikobedürfnis und Sicherheitssehnsucht 5. 12. 2016 12:25:56 Impulsvortrag von Lisi Steurer (staatl. gepr. Berg- & Skiführerin) am Fachsymposium 'Bergsport & Gesundheit' des Österreichischen Alpenvereins, 25.11.2016 in Wien. Unterlagen zum Thema auf www.alpenverein.at/symposium.... |
![](https://img.youtube.com/vi/GYl4FRlsawY/1.jpg) | Dr. Stefan Klein | Gipfelglück: Was die Hirnforschung über das Bergerlebnis verrät 5. 12. 2016 16:27:30 Impulsvortrag von Dr. Stefan Klein (Physiker, Philosoph und Wissenschaftsautor: 'Die Glücksformel') am Fachsymposium 'Bergsport & Gesundheit' des Österreichischen Alpenvereins, 25.11.2016 in Wien. Unterlagen zum Thema auf www.alpenverein.at/symposium.... |
![](https://img.youtube.com/vi/Q_y-IBH1qFE/1.jpg) | Franz-Fischer-Hütte - Alpenvereinshütten-Spot 20. 03. 2017 09:58:47 Dieser Film entstand im Rahmen eines Masterabschlussfilmes in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Salzburg. Regie/Schnitt: Daniel Solymar https://www.facebook.com/solymarography/?fref=tsDronenpilot und Kamera: Aidan Don https://www.don-film.com/... |
![](https://img.youtube.com/vi/vtT9085agBo/1.jpg) | Felsräumung am Bettelwurfsteig 31. 05. 2017 10:43:14 Update: Der Bettelwurfsteig ist seit Juni 2018 wieder geöffnet!--------------------------------------------------Aufgrund akuter Steinschlaggefahr musste der beliebte Weg zur Bettelwurfhütte im Tiroler Karwendel gesperrt werden. Um den Bettelwurfsteig wieder begehbar zu machen und den betroffenen Be... |
![](https://img.youtube.com/vi/IhozM7AU--Y/1.jpg) | Die Aktion 'Saubere Berge' klärt über die Problematik 'Müll am Berg' auf 4. 07. 2017 21:36:32 Seit fast 50 Jahren gibt es die Aktion Saubere Berge im Alpenverein, die sich für den Schutz der heimischen Alpen stark macht. Schon seit einigen Jahren setzen sich Extrembergsteiger Peter Habeler als Botschafter und der langjährige Partner Almdudler für die Bewusstseinsbildung zum Thema 'Müll am Be... |
![](https://img.youtube.com/vi/XAjaipSnmXY/1.jpg) | Sturm im Kaunertal 8. 01. 2018 11:19:01 Heikle Lawinensituation Anfang des Jahres im Kaunertal. Der Sturm ließ die Lawinengefahr gebietsweise auf Stufe 4 (von 5) ansteigen. Aufgenommen bei der risk'n'fun Trainingssession (Ausbildungsprogramm der Alpenvereinsjugend für Freerider) von 3. bis 7. Jänner 2018 am Kaunertaler Gletscher. #Triebsc... |
![](https://img.youtube.com/vi/BxzG8UNQBDk/1.jpg) | Lawinenupdate 2017/2018 (Teil 1 von 2) 15. 02. 2018 12:32:16 Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Update' durch ganz Österreich und bietet allen, die im Winter am Berg unterwegs sind, einen spannenden Vortragsabend.In zwei packenden Stunden erhalten die Tourengeher, Freerider oder Schneeschuhwanderer Antworten auf folgen... |
![](https://img.youtube.com/vi/McEi7p5GcqE/1.jpg) | Lawinenupdate 2017/2018 (Teil 2 von 2) 15. 02. 2018 13:18:58 Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Update' durch ganz Österreich und bietet allen, die im Winter am Berg unterwegs sind, einen spannenden Vortragsabend.In zwei packenden Stunden erhalten Tourengeher, Freerider und Schneeschuhwanderer Antworten auf folgende Fr... |
![](https://img.youtube.com/vi/IB_xt9LWqSA/1.jpg) | Ergebnisse 2018 - Gletscherbericht des Alpenvereins 6. 04. 2018 16:07:28 Dr. Gerhard Karl Lieb, einer der beiden Leiter des ÖAV-Gletschermessdienstes, spricht über die neuesten Ergebnisse der Gletschermessungen (Messperiode 2016/2017). Der aktuelle Gletscherbericht wurde am 6. April 2018 im Alpenvereinshaus in Innsbruck präsentiert. Details auf www.alpenverein.at/gletsch... |
![](https://img.youtube.com/vi/vTPYUeqFFz4/1.jpg) | Nachhaltig Wandern - Saubere Berge 13. 09. 2018 11:34:03 Bereits 1970 hat der Österreichische Alpenverein die Aktion 'Saubere Berge' ins Leben gerufen. Schilder weisen Wanderer und Bergsteiger darauf hin, keine Abfälle zurückzulassen und die Berge sauber zu halten. Das Thema 'Müll am Berg' wird zudem in vielen Aktionen und Projekten des Alpenvereins immer... |
![](https://img.youtube.com/vi/UB3eaM14OZE/1.jpg) | Liliana Dagostin vom ÖAV zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm (Teil 1) 9. 10. 2018 17:50:57 In Tirol wird derzeit ein Seilbahnprogramm diskutiert, das den schwelenden Erschließungsplänen endgültig Tür und Tor öffnen würde. Der Alpenverein hat in einer Pressekonferenz am 9. Oktober 2018 vor der Neuauflage des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms (TSSP) gewarnt und die trickreichen Meth... |
![](https://img.youtube.com/vi/p4lFKWf5csQ/1.jpg) | Liliana Dagostin vom ÖAV zum Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramm (Teil 2) 9. 10. 2018 17:56:51 In Tirol wird derzeit ein Seilbahnprogramm diskutiert, das den schwelenden Erschließungsplänen endgültig Tür und Tor öffnen würde. Der Alpenverein hat in einer Pressekonferenz am 9. Oktober 2018 vor der Neuauflage des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms (TSSP) gewarnt und die trickreichen Meth... |
![](https://img.youtube.com/vi/PKFXy83NnpA/1.jpg) | Gerald Aichner vom ÖAV zum Erschließungswahnsinn in Tirol 9. 10. 2018 18:02:17 In Tirol wird derzeit ein Seilbahnprogramm diskutiert, das den schwelenden Erschließungsplänen endgültig Tür und Tor öffnen würde. Der Alpenverein hat in einer Pressekonferenz am 9. Oktober 2018 vor der Neuauflage des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms (TSSP) gewarnt und die trickreichen Meth... |
![](https://img.youtube.com/vi/kZaH1wq_l1A/1.jpg) | Rudi Erlacher vom DAV zu Skitourismus und Erschließungsplänen in Österreich 9. 10. 2018 18:09:07 In Tirol wird derzeit ein Seilbahnprogramm diskutiert, das den schwelenden Erschließungsplänen endgültig Tür und Tor öffnen würde. Der Österreichische Alpenverein hat in einer Pressekonferenz am 9. Oktober 2018 vor der Neuauflage des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms (TSSP) gewarnt und die t... |
![](https://img.youtube.com/vi/Ra3rd9hEaE8/1.jpg) | Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora zum Skitourismus in Tirol (Teil 1) 9. 10. 2018 18:14:32 In Tirol wird derzeit ein Seilbahnprogramm diskutiert, das den schwelenden Erschließungsplänen endgültig Tür und Tor öffnen würde. Der Alpenverein hat in einer Pressekonferenz am 9. Oktober 2018 vor der Neuauflage des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms (TSSP) gewarnt und die trickreichen Meth... |
![](https://img.youtube.com/vi/6j-I3DYa6iE/1.jpg) | Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora zum Skitourismus in Tirol (Teil 2) 9. 10. 2018 18:17:35 In Tirol wird derzeit ein Seilbahnprogramm diskutiert, das den schwelenden Erschließungsplänen endgültig Tür und Tor öffnen würde. Der Alpenverein hat in einer Pressekonferenz am 9. Oktober 2018 vor der Neuauflage des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms (TSSP) gewarnt und die trickreichen Meth... |
![](https://img.youtube.com/vi/GguIHmRfOJY/1.jpg) | SicherAmBerg - Sportklettern Trailer - Der Sheriff 25. 10. 2018 08:03:38 Der Alpenverein geht mit seiner Initiative 'SicherAmBerg' jetzt auch das Thema Lehrvideos an. Dabei werden die Empfehlungen und das gesammelte Wissen der Bergsport-Abteilung in Form von kurzen Videoclips aufbereitet. Viel Spaß mit dem ersten Teil! :)... |
![](https://img.youtube.com/vi/iNbqels7va0/1.jpg) | Sicherungsgeräte - GriGri 2 von Petzl 15. 11. 2018 16:59:03 Der Klassiker von Petzl ist für dünnere Einfachseile konstruiert und mit Sicherheit das am weitesten verbreitete Sicherungsgerät am Markt. Der Einlaufwinkel des Bremsseils hat keine Auswirkung auf die Blockierfunktion. Die Schnellausgabe mittels Gaswerkmethode funktioniert einwandfrei und das gering... |
![](https://img.youtube.com/vi/6NjDEP9WQqU/1.jpg) | Sicherungsgeräte - Matik von Camp 15. 11. 2018 17:48:04 Das Matik von Camp fällt etwas schwer aus, dafür verfügt es aber über eine Anti-Panik-Funktion und eine solide Bauweise. Wer dickere Einfachseile über 9.4 mm bevorzugt, der ist mit dem Matik schlecht beraten. Die Seilausgabe wird dann zur Tortur und man verliert schnell den Spaß daran. Mit modernen ... |
![](https://img.youtube.com/vi/q272h7Z4R-0/1.jpg) | Sicherungsgeräte - Eddy von Edelrid 15. 11. 2018 18:01:05 Der Eddy von Edelrid darf als Exot unter den Sicherungsgeräten gesehen werden. Da er relativ schwer und robust ist, sieht man ihn nur sehr selten im Klettergarten. Das Gerät kommt aus der Arbeitssicherheit und verfügt über eine Anti-Panik-Funktion. Der Einlaufwinkel des Bremsseiles ist bei der Bedie... |
![](https://img.youtube.com/vi/OqMrQD0vp48/1.jpg) | Sicherungsgeräte - GriGri+ von Petzl 15. 11. 2018 18:20:09 Das GriGri+ von Petzl ist die dritte Weiterentwicklung des klassischen GriGri. Es darf ohne Zweifel als Benchmark am Sicherungsgerätemarkt angesehen werden. Zusätzlich zu den herkömmlichen Funktionen verfügt das GriGri+ über eine Anti-Panik-Funktion und über zwei Bedienmechanismen. Diese erlauben, z... |
![](https://img.youtube.com/vi/U-uFwNwaY2I/1.jpg) | SicherAmBerg - Trailer - Sicher auf Skitour 1. 12. 2018 08:15:01 Für einen genussvollen Start in die Tourensaison gibt es vom Alpenverein jetzt auch 'SicherAmBerg'-Lehrvideos für Skitourengeher. Kurze Videoclips laden zum Auffrischen und Wiederholen ein, bevor es ins Gelände geht. Einen ersten Einblick bietet dieser Trailer - viel Freude damit! Mehr zum Thema au... |
![](https://img.youtube.com/vi/j1ULVcgpu6c/1.jpg) | SicherAmBerg Skitouren - LVS-Check 6. 12. 2018 11:58:43 Die Kontrolle des Lawinenverschüttetensuchgerätes, der sogenannte 'LVS-Check', ist eine wichtige und einfache Standardmaßnahme, die wir vor Antritt jeder Tour (Skitour, Schneeschuhwanderung, Freeride-Tour, ...) empfehlen. Und zwar am Ausgangspunkt, vor der Hütte, bei der Bergstation. ... |
![](https://img.youtube.com/vi/qgbMSwypzOs/1.jpg) | Lawinenupdate 2018/2019 (Teil 1 von 2) 15. 02. 2019 10:40:56 Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Update' durch ganz Österreich und bietet allen, die im Winter am Berg unterwegs sind, einen spannenden Vortragsabend.Wie bereitet man sich auf Touren abseits der Skipisten vor, welche Ausrüstung gehört in den Rucksack, was m... |
![](https://img.youtube.com/vi/uVnqkDaIuLg/1.jpg) | Lawinenupdate 2018/2019 (Teil 2 von 2) 15. 02. 2019 10:41:24 Lawinenwissen für Wintersportler: Der Alpenverein tourt mit seinem 'Lawinen Update' durch ganz Österreich und bietet allen, die im Winter am Berg unterwegs sind, einen spannenden Vortragsabend.Wie bereitet man sich auf Touren abseits der Skipisten vor, welche Ausrüstung gehört in den Rucksack, was m... |
![](https://img.youtube.com/vi/sMLC7aQjcKQ/1.jpg) | Sicherungsgeräte - Click Up von Climbing Technology 21. 03. 2019 14:58:34 Das Click Up von Climbing Technology verfügt über einen Vorstiegs- und einen Blockiermodus. Dieser ist vor allem zum Topropeklettern und für Anfänger-Kletterkurse geeignet. Für Kinder eignet sich das Gerät nur bedingt, da es etwas schwierig ist, das Gerät zu entriegeln, wenn es im Blockiermodus ist.... |
![](https://img.youtube.com/vi/xETF2ct4BRM/1.jpg) | Sicherungsgeräte - Smart von Mammut 21. 03. 2019 15:02:09 Das Smart von Mammut ist der Klassiker unter den Autotubern und vor allem bei Kindern sehr beliebt, da es über einen großzügigen Rüssel zum Seilausgeben verfügt. Ein 'normales' Seilausgeben wie es manch einer vom Tuber gewöhnt ist, ist allerdings fast nicht möglich, da das Gerät sehr sensibel reagie... |
![](https://img.youtube.com/vi/PaYsD_LhpmU/1.jpg) | Sicherungsgeräte - Jul2 von Edelrid 21. 03. 2019 15:43:25 Das Jul2 von Edelrid zählt zur Gruppe der Autotuber und ist vor allem im deutschsprachigen Raum sehr verbreitet. Die Handhabung ist ausgezeichnet, sowohl mit dünnen, als auch mit dickeren Einfachseilen. Es ist robust gebaut, ist aber dennoch nicht allzu schwer und kann mit jedem beliebigen HMS-Karab... |
![](https://img.youtube.com/vi/dO6DTtSnyUE/1.jpg) | Sicherungsgeräte - FISH von AUSTRIALPIN 21. 03. 2019 15:49:25 Der FISH von AUSTRIALPIN verfügt als einziger Autotuber über einen Ablasshebel. Das Gerät ist sehr gut bedienbar und schneidet auch bei dickeren Seilen sehr gut ab. Die Entblockierung des Gerätes via Rüssel-nach-oben-drücken kann unter Umständen etwas schnell gehen, ist aber eher Gewöhnungssache. De... |
![](https://img.youtube.com/vi/k_SajJhpE28/1.jpg) | Sicherungsgeräte - ATC Pilot von Black Diamond 21. 03. 2019 15:55:28 Das ATC Pilot von Black Diamond erinnert stark an das Ergo von Salewa und ist in der Handhabung tatsächlich verblüffend ähnlich. Der Unterschied liegt eher im Detail. Das Pilot ist bei der Seilausgabe etwas gutmütiger und blockiert nicht so abrupt wie das Ergo, weshalb es vor allem für etwas dickere... |
![](https://img.youtube.com/vi/TFzdwzA2D7Q/1.jpg) | Sicherungsgeräte - Tuber 21. 03. 2019 16:05:58 Tuber sind im Sportkletterbereich als 'Aussterbende Spezies' zu betrachten, da sie über keine Blockierunterstützung verfügen und keine Bremswirkung haben, sobald das Bremshandprinzip verletzt wird. Für sehr erfahrene Sicherer und auch im Wettkampfbereich wird der Tuber aber nach wie vor verwendet, d... |
![](https://img.youtube.com/vi/g8AR3ekFOaY/1.jpg) | Sicherungsgeräte - Ergo von Salewa 21. 03. 2019 16:10:35 Mit dem Ergo hat sich Salewa unter den klassischen Autotubern eingereiht. Die Bedienung ist gut. Das Gerät tendiert aber schnell zum Blockieren, wenn dickere Seile verwendet werden. Dort ist es angebracht, nur die Schnellausgabemethode zu verwenden. Ein HMS-Karabiner wird mitgeliefert. Nur dieser so... |
![](https://img.youtube.com/vi/qu8FQ5pwN4Y/1.jpg) | SicherAmBerg - Der Partnercheck beim Sportklettern 10. 04. 2019 11:27:18 Der Partnercheck als Sicherungsroutine beim Sportklettern hat sich mittlerweile als Standard durchgesetzt und schützt verlässlich gegen Unfälle. Er ist nur wirksam, wenn er vor jedem neuen Sicherungsvorgang durchgeführt wird.... |
![](https://img.youtube.com/vi/MvKcNLure6s/1.jpg) | SicherAmBerg Klettern | Sicher Sichern 25. 04. 2019 20:19:36 Die häufigsten Sicherungsfehler beim Sportklettern werden im dem Tutorial Sicher Sichern aufgearbeitet und besprochen. Bremshandprinzip, Sicherungsposition und Schlappseil sind nur ein paar Themen, die genau unter die Lupe genommen werden. Zusätzliche Infos zur Sicherungsbrille und großen Gewichtsun... |
![](https://img.youtube.com/vi/Y-rgJ9O8YPA/1.jpg) | SicherAmBerg (Teaser) - Alpenverein 10. 09. 2019 13:33:12 Bist du #SicherAmBerg unterwegs? Der Alpenverein unterstützt dich dabei! Mehr Infos & Materialien: http://bit.ly/AV-SicherAmBerg... |
![](https://img.youtube.com/vi/hoDxsiYpHPU/1.jpg) | Taktische Alpinmedizin (Trailer) - SicherAmBerg 24. 10. 2019 11:29:11 Die taktische Alpinmedizin verfolgt den Ansatz, auf schnelle und einfache Art und Weise, Erste Hilfe am Berg zu leisten. Mit einigen wenigen Tools wie der Alu Rettungsdecke oder der Isreali Bandage lassen sich viele Notsituationen am Berg meistern. In den Tutorials bekommst du einen Vorgeschmack, wi... |
![](https://img.youtube.com/vi/X24GiJD5zy4/1.jpg) | Taktische Alpinmedizin 01 – Gefahrenbereich - SicherAmBerg 24. 10. 2019 11:39:32 Bevor es an die Versorgung des Verunfallten geht, muss ein Check des Gefahrenbereichs durchgeführt werden. Es wird in drei Zonen unterteilt, analog zum Ampelsystem. In der Roten Zone muss der Verletzten nach kurzem Check sofort evakuiert werden. Die Gelbe Zone erlaubt einen umfassenden Check und die... |