Hribi.net
Hribi.net
Login
Login
User name:
Password:
Login
Not registered yet? Register now.
Forgot your password?
    
Video / Interesting / stran 1014

Interesting

Einer der schönsten Klettersteige (Achtung, absolute Trittsicherheit) | HANS VON HAIDSTEIG
12. 05. 2021 03:57:09
Der Haidsteig ist wohl einer der bekanntesten Klettersteige im Raxmassiv und gehört zu den kühnsten Steiganlagen in Österreich. Der Haidsteig überwindet in sehr exponierter Linienführung das Preinerwandmassiv und gehört zu den größten und beliebtesten Klettersteigabenteuern im Ostalpenraum. Er ist m...
2 Zwerge im Wald | SEVEN SUMMITS KLETTERSTEIG ST ANDRÄ
23. 05. 2021 17:19:18
Hallo!Hier werden keine Lehrvideos gezeigt. Bitte informiert euch hierzu beim Alpenverein, macht Kurse, geht zur Bergrettung!Die Lehrmeinung wird sicher des Öfteren abweichen.Nichtsdestotrotz bewegen wir uns nach unserem bestem Wissen und Gewissen am Berg....
KURZ & KNACKIG | DREIFALTIGKEIT KLETTERSTEIG
29. 05. 2021 21:02:19
Hallo!Hier werden keine Lehrvideos gezeigt. Bitte informiert euch hierzu beim Alpenverein, macht Kurse, geht zur Bergrettung!Die Lehrmeinung wird sicher des Öfteren abweichen.Nichtsdestotrotz bewegen wir uns nach unserem bestem Wissen und Gewissen am Berg....
Hoch das Bein, die Liebe winkt | SILBERKARKLAMM Teil 1/3 | HIAS KLETTERSTEIG
6. 06. 2021 16:45:05
Sehr schöner Klettersteig in der Silberkarklamm, der nach dem Erbauer der Klamm benannt wurde. Gekonnt wurden von den Erbauern die Gegebenheiten ausgenutzt - zwei schöne Seilbrücken und einige knackige Wandstellen sind das Ergebnis. Wer in der Region ist und bei unsicherem Wetter eine gute Alternati...
Die geile Rosina | SILBERKARKLAMM Teil 2/3 | ROSINA KLETTERSTEIG
13. 06. 2021 07:00:07
Der beste Klettersteig in der Silberkarklamm, vertikaler Stahlseilakt in Kombination mit toller Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Der Erbauer Hans Prugger hat ein vertikales Meisterstück geschaffen, welches nach der luftigen Seilbrücke pfeilgerade vom Klammbach bis zum Ausstieg verläuft. Gehstr...
Kohldampf am Siega | SILBERKARKLAMM Teil 3/3 | SIEGA KLETTERSTEIG
20. 06. 2021 07:00:12
Der Siega-Klettersteig durch die das Silberkar abschließende Barwand wurde Ende Juli 2008 eröffnet. In zweiwöchiger Bauzeit wurden 260 m Stahlseil und zahlreiche Trittstifte montiert. Der klassische Sport-Klettersteig verzichtet auf moderne Gestaltungselemente wie Seilbrücken und dergleichen. Namens...
Die FlyingFox Eskalation | KITZLOCHKLAMM KLETTERSTEIGE
4. 07. 2021 07:00:19
Der Kitzklettersteig ist ein moderner, rassiger Klettersteig in der Kitzlochklamm. Ein gelungener Sportklettersteig in äußerst reizvoller Umgebung, ständig ist das Rauschen des Wassers der akustische Begleiter auf dieser Tour. Der 300 Meter lange Steig verläuft gänzlich in der für die Öffentlichkeit...
Unfassbar, was für eine Aussicht | GRETE KLINGER STEIG/EISENERZER REICHENSTEIN/KRUMPENSEE
11. 07. 2021 07:00:16
Langer, konditionsintensiver Klettersteig in Kombination mit einer imposanten Kammwanderung. Der Klettersteig ist mit der Gesamtschwierigkeit B, zwei Steilpassagen mit B/C kategorisiert.Der Klettersteig mit dem Namen Grete-Klinger-Steig führt vom Fahnenköpfl hoch über Vordernberg (toller Tiefblick) ...
Die unendliche Suche | ROTE WAND KLETTERSTEIG
1. 08. 2021 08:30:05
Der Klettersteig führt durch die Gipfelwand der Routen Wand direkt zum höchsten Punkt. Das Frohnleitnerband wurde 1987 erstbegangen, es handelt sich quasi um einen Selfmade-Klettersteig. Zuletzt machten zahlreiche Gerüchte und Schauergeschichten über den Zustand dieser Ferrata die Runde. Der Anstieg...
⚠️Spaltengefahr & Schlüsselstelle Weiberschreck⚠️ Südtirol | Normalweg | ☀️☀️️ORTLER 3905 m
29. 08. 2021 08:00:17
Der Ortler liegt in den Südlichen Ostalpen und bildet den Hauptgipfel der nach ihm benannten Ortler-Gruppe in der italienischen Provinz Südtirol nahe an den Grenzen zur Schweiz und zur Provinz Sondrio in der Lombardei. Vom Gipfel eröffnen sich einem Blicke über die Ötztaler Alpen, die Silvretta- und...
knapp am Gewitter vorbei⛈️⚡ - ⛰️DER BEKANNTE IFINGER!..über den HEINI HOLZER KLETTERSTEIG
5. 09. 2021 13:00:08
Heini Holzer war ein Südtiroler Alpinist, der sich vor allem durch die Skibefahrung zahlreicher Steilwände einen Namen gemacht hat. Auch im Nahbereich des nach ihm benannten Klettersteiges hat er seine Spuren im steilen Schnee hinterlassen er fuhr am 13.5.1971 auf Skiern an der Südwestwand des Klei...
Der längste Klettersteig Österreichs‼️ | PRIEL KLETTERSTEIG | ❤️DER GROSSE PRIEL 2515 m❤️
19. 09. 2021 13:00:31
Wenn man 900 Hm am durchgehenden, 2130 m langen (!!!) Stahlseil hängt, sich dabei immer im oberen und mittleren Schwierigkeitsbereich bewegt, dann ist das Durchhaltevermögen fast bis zum Ende ausgereizt. Mit der Errichtung der langen und schwierigen Verbindung zwischen dem SO-Sporn-Klettersteig und ...
⚠️anspruchsvolle C/D Stellen⚠️ | Falkert | KLETTERSTEIG | ☀️FALKEN
3. 10. 2021 08:00:09
Der im Juni 2009 eröffnete Falkert-Klettersteig ist etwa 300 m lang. Der Steig führt durch Verschneidungen, Querungen und senkrechte Wände. Zahlreiche knackige Stellen entschädigen für den teilweise etwas grasigen Routenverlauf. Eine Zweiseilbrücke und die darauffolgende Schlüsselstelle kurz vor dem...
für Anfänger und Familienu200du200du200d | Falkert | STEIG | ☀️MURMEL
10. 10. 2021 08:00:01
Er ist mit einer kurzen B/C Stelle so leicht, dass man einfach die Seele baumeln lassen und den murmalan zulossn kann. Eine ansteigende Querung (A/B, und einmal kurz B) führt zur Nepal-Brücke. Es folgt eine luftige Querung (B), die Schlüsselstelle (B/C) und danach eine exponierte Rampe. Von der Ban...
u200du200du200dFamilienfreundlich und bedingt Kindertauglich am FRANZ-SCHEIKL-KLETTERSTEIG-HOCHLANTSCH
17. 10. 2021 08:00:19
Schöne Klettersteig-Tour im Randgebirge östlich der Mur in der Steiermark: Den Gipfel des Hochlantsch (1.720), der höchsten Erhebung des Grazer Berglandes, kann man über den hervorragend angelegten Franz-Scheikl-Klettersteig erreichen....
Spielmäuer 1/3 Hand Gottes | Olivers Mariazeller Steig | SCHÖNSTER KLETTERSTEIG DER STEIERMARK❤️
24. 10. 2021 08:00:10
Zwischen Hochschwab und Veitschalpe bei Wegscheid wurde von den Naturfreunden Mariazell unter Leitung von Gottfried Schöggl ein neuer Kletterpark der Extraklasse errichtet. Die Schwierigkeitsgrade wurden so gewählt, dass sowohl für Anfänger als auch für Klettersteigprofis das Passende dabei ist. Der...
30m Strickleiter | Spielmäuer 2/3 | Felix´Himmelsleiter | SCHÖNSTER KLETTERSTEIG DER STEIERMARK❤️
31. 10. 2021 08:00:06
Zwischen Hochschwab und Veitschalpe bei Wegscheid wurde von den Naturfreunden Mariazell unter Leitung von Gottfried Schöggl ein neuer Kletterpark der Extraklasse errichtet. Die drei Klettersteige wurden so gebaut, dass sowohl für Anfänger als auch für Klettersteigprofis das Passende mit dabei ist. D...
Spielmäuer 3/3 Höhlenkletterei | Tristans Klettersteig | SCHÖNSTER KLETTERSTEIG DER STEIERMARK❤️
7. 11. 2021 08:00:12
Tristans Kirchbogensteig führt durch die Spielmäuer im Mariazellerland. Zuerst geht es ziemlich luftig eine steile Felswand hinauf. Beim Kirchbogen, einem spektakulären Felsbogen, wechselt man dann ins düstere Berginnere....
Ob das gut geht? - Kaiserau - Lahngangkogel - ERTSE SKI-/SPLITBOARDTOUR
12. 12. 2021 19:00:12
Eine viel begangene Skitour in den Ennstaler Alpen in der Steiermark vom Brunntallift bei Kaiserau auf den Lahngangkogel (1.778 m). In schön verschneiter Winterlandschaft genießt man vom Gipfel einen schönen Blick auf das Paltental und nach Trieben....
AUF 2000m SIEHT ES SO AUS IM APRIL⛄️ Pilgerwanderung/Familie Stein am Mandl-Rottenmanner Tauern
1. 05. 2022 19:30:30
Von der Materialseilbahn auf breitem Weg Richtung Rottenmanner Hütte( Weg 944 )und vorher zum Ostgrat abzweigen. Nach Überschreitung des aussichtsreichen Gipfels mit Kreuz zum Glohbuckensattel hinab, weiter abwärts zum gleichnamigen See und zur Rottenmanner Hütte. Einfacher Abstieg von der Schutzhüt...
Drachenwand Klettersteig | ⚠️ WIE SIEHT DER ABSTIEG AUS?
16. 05. 2022 18:14:09
An der Drachenwand, direkt über den blauen Fluten des Mondsees befindet sich eines der Ferrata-Highlights im Nahbreich von Salzburg. Die lange Genuss-Ferrata ist nie richtig schwer, sollte aber aufgrund der 560 Klettermeter nicht unterschätzt werden. Vom Gipfel genießt man die fantastische Fernsicht...
u200du200du200d FAMILIENKLETTERSTEIG IM GESÄUSE-Geo-Steig Silberreith Klettersteig
18. 05. 2022 01:34:35
Dieser im Nationalpark Gesäuse gelegene, mittelschwere Steig zählt landschaftlich zu den schönsten Klettersteigen der Ostalpen. Man klettert stets auf dem steilen Grat-Kamm des Silberreiths in Richtung Ödsteingipfel. Man blickt links zu den wilden Felsfluchten der Zwischenmäuer und rechts hinunter a...
Mürzsteger Alpen | KLETTERSTEIG FÜR ANFÄNGER! NEIN Falkenstein Klettersteig
27. 05. 2022 07:12:53
Der Falkenstein Klettesteig ist ein toller, doch recht anspruchsvoller 400 m langer Sportklettersteig mitten im Mürztal. Die Ferrata wurde sehr überlegt von den Errichtern (Naturpark Mürzer Oberland, unterstützt von den Alpenvereins-Zweigen Edelweiss und Gebirgsverein) rechts und links des Krampengu...
Intersport Klettersteig - DEM GEWITTER ENTFLOHEN⛈ - Donnerkogel
20. 06. 2022 20:00:13
Ein toller Klettersteigklassiker an der Westseite des Dachsteins - Highlight ist eine 40-Meter-Riesenleiter auf der man eine tiefe Schlucht überquert. In vier sehr unterschiedlichen Etappen klettert man am Intersport Klettersteig auf den Großen Donnerkogel. Bei diesem Eisenweg handelt es sich um ein...
Attersee | Klettersteig | WIE IST DER EINSTIEG?u200d Mahdlgupf
30. 06. 2022 00:48:40
Schöner, langer und in Summe recht anspruchsvoller Klettersteig auf den Mahdlgupf direkt beim Attersee. Die Tour, vorbei an der mächtigen 'Weißen Wand', erfordert aber Kondition und wird häufig unterschätzt. Aus diesem Grund wurde der Einstieg im Jahr 2020 umgebaut und weist jetzt eine D/E Passage a...
Wie lang ist die Abfahrt? - ALPIN BOB MERAN 2000
13. 07. 2022 17:18:09
Auf Meran 2000 ist Rodelspaß auch im Sommer angesagt! Die 1,1 Kilometer lange Schienenrodelbahn garantiert Kindern und Erwachsenen ein unvergessliches, rasantes Erlebnis!Die schwungvolle Bahn startet bei Piffing, an der Bergstation der Seilbahn und der Umlaufbahn Falzeben. In nur wenigen Minuten rau...
Der Großvenediger 3657 m - SPALTEN - REICHER - AUFSTIEG
31. 07. 2022 20:31:09
Der Großvenediger, die weltalte Majestät, ist der stark vergletscherte Hauptgipfel der Venedigergruppe in den Hohen Tauern an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Hol dir dein Reeloq-System und schütze dein teures Handy bzw GoPro bei deinen Outdoor Aktivitäten....
Der Großglockner über Stüdlgrat und Normalweg zurück - NORMALWEG ÜBERLAUFEN
8. 08. 2022 08:12:15
Mit gutem Grund einer der bekanntesten Anstiege in den Ostalpen. Wer den hohen Anforderungen des Stüdlgrates gewachsen ist und gute Bedingungen für die hochalpine Tour abwarten kann, wird ein einzigartiges Bergerlebnis haben! Während des gesamten Aufstieges hat man eine tolle Aussicht, die mit dem P...
Koschlak Klettersteig Bad Eisenkappel - RIESIGE HÖHLEN
23. 08. 2022 20:06:18
Links neben dem schweren Türkenkopf-Klettersteig wurde ein mittelschwerer Genuss-Klettersteig errichtet. Die Ferrata soll an Christian Koschlak erinnern, welcher federführender Koordinator der Klettersteig - und Klettergartenprojekte in Bad Eisenkappel war. Der Steig verläuft über zahlreiche steile...
Hochtouren & Gletscherkurs am Großvenediger 3657-3666 m - DRAMATISCHE SPALTENBERGUNG
9. 09. 2022 19:21:30
Der Großvenediger ist mit einer Höhe von 3657 m der höchste Berg der Venedigergruppe in den Hohen Tauern sowie Salzburgs. Er liegt direkt am Alpenhauptkamm an der Grenze von Osttirol zu Salzburg. Sein Erscheinungsbild ist durch seine allseitige starke Vergletscherung geprägt, darunter Schlatenkees u...
Loser - Panorama Klettersteig 'Sisi' - u200dNICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN
20. 09. 2022 10:46:12
Der 400 Meter lange Klettersteig trägt die Bezeichnung 'Panorama' absolut zu Recht: Die Aussicht in die landschaftlich äußerst reizvolle Gegend (Dachstein, Altausseer See, usw.) ist einfach umwerfend....
Türkenkopfklettersteig D/E Eisenkappel - ACHTUNG!! Nichts für kleine Leute
25. 09. 2022 12:05:49
Der Türkenkopf-Klettersteig ist ein schöner, aber schwerer Sportklettersteig am Trobefelsen in der Nähe der Ruine Türkenschanze bei Bad Eisenkappel. Der anspruchsvolle Steig hat sowohl in den Vertikalen als auch in den Querpassagen einiges zu bieten. Die Schlüsselstelle befindet sich im oberen Dritt...
Millstättersee - Döbriach - Luft unter den Sohlen Klettersteig - ❌ES GIBT KEIN NOTAUSSTIEG❌
30. 09. 2022 12:08:50
Der Luft unter den Sohlen Klettersteig Millstätter See ist ein sehr schwerer Klettersteig an der Breitwand bei Döbriach. Er weist die Schwierigkeit D/E sowie eine Länge von ca. 280 Metern auf. Der Klettersteig hat einige sehr steile Abschnitte und wird zudem nach oben hin immer schwieriger. Folglic...
Schlossberg Griffen Kärnten - SCHWIERIGSTER E-KLETTERSTEIG OSTALPEN
10. 10. 2022 20:06:09
In Summe ist der Schlossberg Klettersteig in Griffen als richtig schwierig zu bewerten. Also die D/E Stellen auf der Topo sind gerechtfertigt. Die spezielle Schwierigkeit ist aber nicht nur das klettertechnische. Schon alles anspruchsvoll aber machbar. Die Auslegung an sich ist sehr kräftezehrend. ...
Lukas Max Klettersteig D/E - ☠️ KURZ VOR ABSTURZ - NICHT NACHMACHEN
10. 11. 2022 20:55:28
Die wenigen felsigen Bereiche des Kreiskogels wurden so geschickt mit Stahlseilen versehen, dass ein Sportklettersteig mit einer extrem schwierigen Schlüsselstelle entstanden ist. Dazwischen gibt es jedoch auch immer wieder Gehgelände....
Intersport Tscherne - LADIES SKI TAG AM 'KREISCH' BERG 2023
30. 01. 2023 15:32:43
Für den kommenden Ladies Skitag am 26.01.2024, einfach in einem Intersport Tscherne Shop die Infos holen und ihr seid auch mit am START wenn es dann wieder heißt:--------------------------------Girls Just Want To Have Fun------------------------------------...
Vollmond-Nacht-Klettersteigtour
26. 08. 2010 13:46:30
Kaiser-Max-Klettersteing...
Spot | Hochplus-Kampagne
10. 09. 2010 11:32:55
...
Wege ins Freie - Alpenverein
12. 03. 2012 08:01:24
Wir bieten DIR viele erlebnisreiche Wege ins Freie....
Interview 1 | Gletscherbericht des Alpenvereins
16. 04. 2012 10:08:46
Das Jahr 2011 hat den österreichischen Gletschern stark zugesetzt -- das belegt der aktuelle Gletscherbericht des Alpenvereins. 97 Prozent der Gletscher sind im vergangenen Jahr zurückgeschmolzen, drei Prozent wurden als stationär eingestuft. Kein einziger der 95 beobachteten Eisriesen ist 2011 gewa...
Interview 2 | Gletscherbericht des Alpenvereins
16. 04. 2012 10:12:21
Das Jahr 2011 hat den österreichischen Gletschern stark zugesetzt -- das belegt der aktuelle Gletscherbericht des Alpenvereins. 97 Prozent der Gletscher sind im vergangenen Jahr zurückgeschmolzen, drei Prozent wurden als stationär eingestuft. Kein einziger der 95 beobachteten Eisriesen ist 2011 gewa...
OeAV Bergsteigerdörfer
16. 10. 2012 11:28:00
Nachhaltiger Bergtourismus in den österreichischen Alpen, authentisch gelebt: eine Initiative des Oesterreichischen Alpenvereins. Gibt es noch Urlaubsorte in den österreichischen Alpen, die sich den großen skitouristischen Erschließungswellen entziehen konnten und die 'klein und fein' geblieben sind...
Mein Alpenverein 2020 | Zukunftsdialog
17. 10. 2012 12:11:48
Wohin soll die Reise gehen und welche Herausforderungen warten auf den größten alpinen Verein Österreichs? Dieser Frage stellte sich die Alpenvereinsjugend und organisierte zum Pfingstwochenende 2012 eine generationsübergreifende Veranstaltung, die Platz für neue Ideen und Visionen für die Zukunft s...
Festrede von Altbischof Dr. Reinhold Stecher | OeAV Hauptversammlung 2012
25. 10. 2012 10:57:25
Einen wortgewaltig gebundenen 'Bergblumenstrauß' schenkte Altbischof Dr. Reinhold Stecher dem Alpenverein bei seiner Festrede auf der Hauptversammlung im Wiener Rathaus (aufgenommen am 20. Oktober 2012)....
Jubiläumstour auf den Großglockner | 150 Jahre Alpenverein
6. 11. 2012 11:18:08
Über 2.000 Alpenvereinsmitglieder beteiligten sich Ende Juli 2012 am Projekt Zentralalpendurchquerung' und wanderten zur Feier von 150 Jahren Alpenverein an nur einem Tag quer durch Österreich (Weitwanderweg 02, 66.000 Höhenmeter, 1.250 km). Krönung der Tour war die Sternbesteigung des Großglockners...
Präsentation Wege ins Freie - Alpenverein
26. 11. 2012 15:59:32
Die animierte Präsentation ist eine bildhafte und ausführliche Darstellung des Alpenvereins in seiner ganzen Breite. Vor allem zur Präsentation im Sektionsschaukasten, für Messen oder einfach als Hintergrund....
Tipps vom Alpenverein - Skitouren
22. 02. 2013 11:19:50
Skitourengehen ist ein sicherer Sport - doch das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden, bleibt. Erst wer sich darauf vorbereitet und das notwendige Know-how mitbringt, um die Risiken zu minimieren, kann den Sport in den Bergen in vollen Zügen genießen. Tipps des Oesterreichischen Alpenvereins (...
Veränderungen am Litzner Gletscher 1976-2012 | Gletscherbericht des Alpenvereins
12. 04. 2013 15:34:54
2012 war kein gutes Jahr für die österreichischen Gletscher: 98 Prozent der Eisriesen sind im vergangenen Jahr zurückgeschmolzen, wie der aktuelle Gletscherbericht des Oesterreichischen Alpenvereins (OeAV) bestätigt. Der Längenverlust der Gletscher beträgt im Durchschnitt 17,4 Meter. Einen Negativre...
die Petition der alpinen Vereine in ORF Österreich Heute - Hütten und Wege am Abgrund
2. 08. 2013 11:17:08
Mit den derzeitigen Mitteln kann die Instandhaltung der Schutzhütten und Bergwege nicht mehr garantiert werden. Der ORF berichtet in Österreich Heute über die Petition der alpinen Vereine zur Erhaltung der alpinen Infrastruktur....
Kürsinger Hütte und Kürsingersteig (1/2) | Erhaltung der Wege und Hütten
3. 09. 2013 08:32:54
Unsere Bergwege und Schutzhütten sind ernsthaft in Gefahr, denn das bestehende Netzwerk lässt sich mit den derzeitigen Mitteln kaum mehr erhalten. Drei Viertel der Hütten- und Wegerhaltungskosten werden schon jetzt mit viel ehrenamtlichem Einsatz aus Vereinsmitteln und Mitgliedsbeiträgen finanziert,...
Page:123...10121013101410151016...148814891490
     
Copyright © 2006-2025 Hribi.net, Terms of use, Cookies